#14 - Katharina Römer: Segnen im Familienalltag – Geborgenheit schenken, Zuversicht spüren

Shownotes

In dieser Folge von Religion im Kinderzimmer sprechen wir mit der Theologin, Religionslehrerin und Mutter Katharina Römer über ein Thema, das viele Familien intuitiv leben, aber selten bewusst reflektieren: das Segnen.

Wir erkunden gemeinsam, was ein Segen eigentlich ist, wer segnen darf (Spoiler: jede*r!) und wie Familien eigene Segensrituale entwickeln können – vom Kreuzzeichen über eine Kerze bis hin zu kreativen Gesten wie einem Herz auf der Hand. Für Frau Römer ist Segnen kein „Zauber“, sondern eine liebevolle Zeichenhandlung, die Gottes Nähe, Fürsorge und Schutz erfahrbar macht.

Im Gespräch geht es auch darum, wie solche Rituale Kinder stärken, Eltern entlasten und gerade in Übergangszeiten – wie Schulanfang oder Ferienstart – ein Gefühl der Geborgenheit schaffen können.

Kapitelmarken:

0:57 - Was ist Segen? 2:51 - Wer kann segnen? 4:57 - Segen vs. Zauber 5:48 - Glaube an den Segen 7:16 - Die Bedeutung von Segensritualen 10:26 - Individuelle Rituale entwickeln 13:08 - Zuversicht durch Segen

Kontakt und weitere Informationen:

Habt ihr einen Vorschlag für ein Thema für diesen Podcast oder habt ihr selbst schon interessante Erfahrungen gemacht, die ihr mit uns teilen wollt? Dann schreibt uns eine E-Mail an podcast@religion-im-kinderzimmer.de.

Wer wir sind:

Stiftung Gottesbeziehung in Familien (StiGoFam): Die konfessionsübergreifend strukturierte Stiftung „Gottesbeziehung in Familien“ unterstützt Eltern im Familienleben bei der spirituellen Begleitung ihrer Kinder. Sie fördert religiöse Bildung und hebt die Bedeutung von offenen Gesprächen über Religion und Glauben hervor. www.stigofam.de.

Die christliche Kinderzeitschrift «Benjamin», deren Chefredakteurin Katrin Kommerell ist, erscheint seit 2005 monatlich und bundesweit. Mit 28 Seiten über Religion, Tiere, Freundschaft, Schule, mit Bastel- und Kochtipps, Geschichten und Gedichten wendet sie sich an Kinder von 5-11 Jahren und deren Familien. www.benjamin-zeitschrift.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.